Informationen zu Eberbach in leichter Sprache

Das ist die Internet-Seite der Stadt Eberbach in leichter Sprache.

Diese Seite soll allen Menschen helfen www.eberbach.de zu verstehen.

Wer braucht leichte Sprache

Leichte Sprache ist für Menschen, die zum Beispiel:

  • kein gutes Deutsch können
  • nicht gut lesen können
  • eine geistige Behinderung haben
  • Schwierigkeiten beim Lernen haben

Wie funktioniert die Seite?

Die Seiten sind immer gleich aufgebaut.
Klicken Sie unten auf einen Bereich.
Dann sehen Sie mehr Informationen dazu.

Oberer Bereich

Hier ist das Logo von Eberbach.

Logo in Blau-Tönen und dem Schriftzug Eberbach am Neckar

Klicken Sie auf das Logo.
Das bringt Sie zur Start-Seite.

Darunter ist die Navigation.

Screenshot Hauptnavigation auf www.eberbach.de

Die Internet-Seite hat 4 große Bereiche:

  • Leben
  • Rathaus
  • Wirtschaft & Bau
  • Kultur & Tourismus

Klicken Sie auf einen Bereich.
Dann sehen Sie die zugehörigen Seiten.

Screenshot geöffnete Hauptnavigation auf www.eberbach.de

Klicken Sie mit der Maus auf einen Punkt.
Dann befinden Sie sich auf der jeweiligen Seite.

Neben der Navigation ist ein Lupen-Symbol mit der Suche.

Screenshot Suche-Button (Lupe-Symbol) im Kopfbereich von www.eberbach.de

Klicken Sie auf die Lupe.
Es öffnet sich ein neues Fenster.

Screenshot Suche-Feld auf www.eberbach.de

Klicken Sie auf „Wonach suchen Sie“.
Tippen Sie ein Wort ein.
Klicken Sie auf die Lupe.
Dann startet die Suche.

Mittlerer Bereich

Hier ist der Inhalt der Seite.

Unterer Bereich

Als erstes sind hier Symbole zu interessanten Angeboten.
Oder zu Partner-Webseiten.

Screenshot Beispieldarstellung Logos zu interessanten Angeboten oder Kooperationspartnern

Klicken Sie mit der Maus auf ein Symbol.
Dann befinden Sie sich auf der jeweiligen Seite.

Danach steht hier ist unsere Adresse:

Stadt Eberbach
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach
Telefon: 06271 87-1
Fax: 06271 87-200
E-Mail: stadt@eberbach.de

Screenshot Adresse, Öffnungszeiten und Social-Media-Links im Fußbereich auf www.eberbach.de

Daneben sind unsere Öffnungs-Zeiten.

Rechts sind unsere Social-Media Verlinkungen.
Verlinkungen sind Texte oder Bilder auf die geklickt werden kann.
Diese bringen Sie auf neue Seiten.

Klicken Sie auf ein Wort.
Dann befinden Sie sich auf der entsprechenden Seite.

Ganz unten sehen Sie wichtige Verlinkungen.
Verlinkungen sind Texte oder Bilder auf die geklickt werden kann.
Diese bringen Sie auf neue Seiten.
Oder öffnen neue Bereiche.

Screenshot wichtige Links im Fußbereich von www.eberbach.de
  • Daten-Schutz:
    Hier steht: wie gehen wir mit Ihren Informationen um.
  • Impressum:
    Hier steht: wem gehört die Internet-Seite.
  • Leichte Sprache:
    Diese Seite.
  • Gebärden-Sprache:
    Unsere Seite erklärt in Gebärden-Sprache.
  • Barriere-Freiheit:
    Hier steht: Unsere Erklärung zur Barriere-Freiheit.

Mobile Nutzung

Unsere Internet-Seite kann auch auf Handys benutzt werden.
Hier sieht die Navigation anders aus.

Ganz rechts sind 3 Striche.
Diese sind für die Navigation.

Klicken Sie darauf.
Dann öffnet sich das Menü.

Klicken Sie rechts auf einen Pfeil.
Dann sehen Sie die Unter-Punkte.

Klicken sie auf „x“.
Dann schließt sich das Menü.

Was steht auf den Seiten?

Startseite

Auf der linken Seite sind Informationen zu:

  • unseren Top Themen
    Top Themen sind sehr wichtige Informationen.
    Oder besonders tolle Veranstaltungen der Stadt Eberbach
    Es werden nicht immer Top Themen angezeigt.
  • aktuelle Meldungen zu Eberbach
Screenshot Beispiel-Meldungen der Stadt Eberbach

Klicken Sie auf die Inhalte.
Dann sehen Sie mehr Informationen dazu.

Auf der rechten Seite sind Symbole von oft gesuchten Seiten.

Screenshot Beispielliste mit Schnelleinstiegskacheln wichtiger Unterseiten der Stadt Eberbach

Klicken Sie auf ein Symbol.
Dann befinden Sie sich auf der entsprechenden Seite.

Darunter sind aktuelle Veranstaltungen in Eberbach.

Screenshot Beispielliste mit anstehenden Veranstaltungen der Stadt Eberbach

Klicken Sie auf die Inhalte.
Dann sehen Sie mehr Informationen dazu.

Leben

Hier finden Sie Informationen zum Leben in Eberbach.
Es werden Kindergärten und Schulen und mehr gezeigt.
Es gibt auch Informationen zur Bibliothek.

Sie finden hier auch Informationen zu Kirchen.
Und was Sie bei einem Notfall tun können.

In Eberbach gibt es auch Vereine, Sporthallen, Sportplätze und ein Schwimmbad.
Hier finden Sie Informationen dazu.

Rathaus

Hier sind aktuelle Informationen zu Eberbach.
Zum Beispiel sind hier aktuelle Meldungen.
Und aktuelle Stellen-Angebote.

Hier gibt es auch Antworten zu verschiedene Fragen wie:

  • Wie bekomme ich einen Pass?
  • Wie melde ich Gewerbe an?
  • Wie beantrage ich eine Adoption?

Sie finden hier alle unsere Formulare und Ansprech-Partner.
Hier bekommen Sie Hilfe, wenn Sie unser Rathaus besuchen wollen.

Auch sind hier Informationen zu Steuern und Gebühren.

Es gibt Informationen zu Wahlen und dem Bürger-Meister.

Wirtschaft & Bau

Hier sind Informationen zu Unternehmen in Eberbach.

Zudem finden Sie hier Hilfe, wenn Sie in Eberbach ein Haus bauen wollen.

Kultur & Tourismus

Hier sind Informationen zu unseren Veranstaltungen und Attraktionen.
Oder zu Museen und Stadt-Führungen.

Hier finden Sie Hilfe, wenn Sie eine Reise nach Eberbach planen.
Es gibt Hotels, Gast-Häuser und Camping-Plätze.

Hier finden Sie Hilfe, wenn Sie in Eberbach Wandern und Radfahren wollen.

Was steht in unsere Erklärung zur Barriere-Freiheit?

Jede öffentliche Stelle muss eine Erklärung zur Barriere-Freiheit haben.
In dieser Erklärung steht:

Wie barriere-frei ist unsere Internet-Seite?

Es sind nicht alle unserer Dateien barriere-frei.
Nicht alle unserer Bilder haben Alternativ-Texte.
In unserem Rats-Informations-System ist nicht alles barriere-frei.

Wo können Barrieren gemeldet werden?

Können Sie etwas nicht verstehen?
Können Sie etwas nicht lesen?
Können Sie etwas nicht hören?
Können Sie unsere Internet-Seite schwer bedienen?
Dann melden Sie sich bei uns.
Wir helfen Ihnen.

Sie erreichen uns unter:

Stadt Eberbach
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach
Telefon: 06271 87-1
Fax: 06271 87-200
E-Mail: stadt@eberbach.de

Wir haben danach vier Wochen Zeit zum Antworten.
Antworten oder Helfen wir nicht?
Dann können Sie die Durch-Setzungs-Stelle kontaktieren.
Da ist die Behinderten-Beauftragte vom Land Baden-Württemberg:
Simone Fischer.
Sie hilft Menschen mit Behinderungen.

So erreichen Sie Frau Fischer:
Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Email: Poststelle@bfbmb.bwl.de

Weitere Informationen finden Sie unter: Behindertenbeauftragte

Sie können sich auch bei dem Behinderten-beauftragten von Ihrem Land-Kreis melden.
Für die Stadt Eberbach ist es der Rhein-Neckar-Kreis.

Gebärden-Sprache

Jede öffentliche Stelle muss Videos in Gebärden-Sprache haben.
Gebärden-Sprache ist eine Sprache mit Hand-Zeichen.
Menschen die nicht Hören oder Sprechen können unterhalten sich mit Hand-Zeichen.
Die Videos helfen diesen Menschen die Internet-Seite zu verstehen.
Unsere Videos in Gebärden-Sprache finden Sie hier: Gebärden-Sprache

Leichte Sprache

Jede öffentliche Stelle muss eine Seite mit leichter Sprache haben.
Das ist diese Seite.
Es gibt hier wichtigte Inhalte in leichter Sprache.
Und den Aufbau der Seite in leichter Sprache.